Über uns
Wir begrüßen Sie im “Virtuellen Sanitätshaus Schlicht”.
Sie können hier Information über unsere Unternehmung, unser Team sowie über unsere Leistungen finden.
Besuchen Sie und auch in unserem Geschäft in Varel.
Dort werden Sie zusätzlich von uns beraten und können alle Ihre Fragen an uns richten.
Somit bekommen Sie immer das Richtige.
Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Ihr Team vom Sanitätshaus Schlicht.


Firmengeschichte
Die Firmengeschichte des SANITÄTSHAUS SCHLICHT beginnt im Jahre 1951. Günter Schlicht gründete in diesem Jahr in Varel in der Nebbsallee ein Sanitätshaus. Grundlage des Geschäftserfolges war der Vertrieb von orthopädie-technischen Produkten und Sanitätsartikeln.
Weil 1961 die Kapazität der Räumlichkeiten nicht mehr ausreichte, wurde das Gebäude in der Obernstraße 17 gebaut und neu eröffnet. 1975 wurde das Geschäft von dem Orthopädiemechanikermeister Klaus Margenfeld übernommen.
Am 01.04.2000 haben Karsten Renken und Andrea Kempermann die Sanitätshaus Schlicht GmbH gegründet und die Geschäftsräume übernommen. Die Miederwaren wurden nicht übernommen. Obwohl das Sanitätshaus eine GmbH ist, heißt das Geschäft in der Bevölkerung nur SANITÄTSHAUS SCHLICHT und ist bis weit über die Grenzen Varel´s bekannt
Die Sanitätshaus Schlicht GmbH ist schon vor ihrer Gründung, seit Jahren kompetenter und verlässlicher Partner der Kunden/Patienten, sowie der Ärzte, bei der Gesundheitsvorsorge, Hilfeleistung und Nachsorge im Krankheitsfall.
Das Leistungsspektrum umfasst die bekannten orthopädie-technischen Maßnahmen zur Therapie der verschiedensten Krankheitsbilder und Behinderungen. Sie reicht von der Versorgung mit Prothesen und Orthesen bis hin zu Bandagen und Einlagen.
Weitere wichtige Bereiche sind Kompressionsstrümpfe bei Venenleiden und Lip/Lymphödem und Brustprothesen. Als Rehabilitationsmittel sind die Versorgung Schwer- und Schwerstkörperbehindeter mit Krankenfahrstühlen, individuell hergestellten Sitzschalen, Krankenbetten, Patientenliftern, Hilfen in Bad und Toilette sowie eine Vielzahl anderer Hilfsmittel zu nennen.